Spielberichte vom Wochenende 10. /11. September 2016

11.09.2016
wc-klein

1. Herren mit Niederlage in Coesfeld / 2. Herren mit erfolgreichem Saisonstart / Weibliche B-Jugend mit Sieg gegen Eggerode / Weibliche C-Jugend siegt gegen Ammeloe/Ellewick / Männliche C-Jugend: am Ende entscheiden 48 Sekunden

 

Seniorenteams:


1. Herren: TB auf dem Boden der Tatsachen

Die Bezirksliga-Handballer des TB Burgsteinfurt sind hart gelandet. Zur Saisonpremiere gab es eine 29:35-Niederlage bei der DJK Eintracht Coesfeld.

Die zwei Namen vergisst Stephan Nocke wohl nicht mehr allzu schnell: Till Schöttler und Nino Adler. Die beiden Coesfelder bereitetem dem Trainer des TB Burgsteinfurt am Samstag ordentlich Kopfschmerzen und waren einer, wenn nicht der entscheidende Grund dafür, dass der Turnerbund sein erstes Saisonspiel bei der DJK Eintracht Coesfeld mit 29:35 (12:15) verlor.

Zusammengerechnet erzielten Schöttler und Adler 19 Treffer, die beiden bekam der TB nie in den Griff. Dabei versuchte er alles: ob mit 5:1, 6:0 oder 4:2 – keine Defensivformation half. „Das ist das, was mich stört und wo wir auch den Fokus drauflegen werden: die Deckungsarbeit“, wusste Nocke genau, was den Ausschlag zur Niederlage gegeben hatte.

Dabei waren die Burgsteinfurter trotz nicht perfekt funktionierender Defensive lange Zeit in Schlagdistanz geblieben, erst Ende der ersten Halbzeit zog Coesfeld leicht weg, Mitte der zweiten Halbzeit führte aber auch mal der TB. Anschließend nutzten die Burgsteinfurter ihre Chancen nicht, verwarfen unter anderem einen Siebenmeter, während Coesfeld durch Treffer nach Tempogegenstößen seine Führung ausbaute. „Das war eine unnötige, aber verdiente Niederlage“, resümierte Nocke. „Vielleicht war es auch ein Warnschuss zur rechten Zeit. Wir sind auf dem Boden der Tatsachen zurück.“

Tore: Kretzschmar (1 0/6), Gasanov (5), Frieling, Feldkamp, Tasche (je 4), Barnow, Stumpe (je 1).

(Quelle, WN, 11.09.2016,, Foto Strack)

 

2. Herren:

Die Geschichte vom guten Pferd...

Durchaus erfolgreich ist die zweite Herren in die Saison gestartet. Mit voller Bank erwartete man die Coesfelder Drittvertretung. Zunächst noch ein wenig nervös musste zu Beginn zweimal ein Rückstand aufgeholt werden, doch nach der ersten Führung zum 3:2 kam die Sache ins Rollen. Nach zwanzig Minuten war die Führung bereits auf zehn Tore angewachsen. Coesfeld ermöglichte dies allerdings auch auf der einen Seite durch eine zu offensive Deckung, die trotzdem keinen Zugriff auf die Rückraumspieler bekam und so am Kreis viel Platz bot. Auf der anderen Seite agierten die Gäste im Angriff zu hektisch und ermöglichten so mehrere Gegenstöße. So war der Vorsprung zur Halbzeit auf 20:7 angewachsen, trotz aller Bemühungen des starken Coesfelder Keepers. In der zweiten Hälfte schaltete die ganze Mannschaft zunächst mehr als nur einen Gang zurück. Und auch Coesfeld spielte seine Angriffe deutlich länger und sicherer aus und hatte bei einigen Würfen auch das Glück auf ihrer Seite. Ihre Deckung stand nun defensiver, der Burgsteinfurter Rückraum konnte die sich bietenden Gelegenheiten aus der zweiten Reihe aber nur bedingt nutzen. In der Folge wurde der Vorsprung kleiner, aber näher als acht Tore kamen die Gäste nicht mehr heran. Am Ende wurde mit dem 28:18 wieder ein zweistelliger Abstand hergestellt, bei konsequenterer Chancenverwertung wäre auch nach der schwachen zweiten Halbzeit ein deutlicherer Sieg möglich und verdient gewesen. Ein starkes Debüt im Seniorenbereich lieferten die A-Jugendlichen Finn und Amin ab, die sowohl im Angriff als auch in der Deckung viel richtiggemacht haben. Wenn das gesamte Team ein wenig an der Konstanz feilt und sich ingesamt noch etwas besser einspielt, darf man sich auf eine spannende und hoffentlich erfolgreiche Saison freuen! (Ingo Rüße, 11.09.2016)


Juniorenteams:

 

Weibliche A1: Lange Gesichter am Ende des Spiels

Eine äußerst unglückliche 27:28-Niederlage mussten die A-Jugend-Handballerinnen des TB Burgsteinfurt gegen den PSV Recklinghausen hinnehmen. Der zur Niederlage führende Treffer fiel neun Sekunden vor Schluss.

Ein letztes Mal den Ball erobern und anschließend in einem Timeout den Spielzug zum Siegtreffer besprechen – so sah der Plan der A-Juniorinnen des TB Burgsteinfurt in der letzten Minute der Partie gegen die PSV Recklinghausen aus. Doch es kam anders: Zwar kamen Stemmerts Handballerinnen noch einmal in Ballbesitz, allerdings erst, nachdem sie neun Sekunden vor Schluss den entscheidenden Gegentreffer zum 27:28 (12:10)-Endstand kassiert hatten.

Zum Auftakt der Oberliga-Vorrunde schenkten sich beide Mannschaften nichts und begegneten sich auf Augenhöhe. So war das Spiel von vielen Führungswechseln geprägt: Erstmals führte der Turnerbund nach zwölf Minuten (4:3), ehe er kurz darauf mit drei Toren zurücklag (7:10), um sich dann mit fünf Treffern in Serie zur Pause einen 12:10-Vorsprung zu erarbeiten.

Dank eines guten Starts in den zweiten Abschnitt schienen sich die Gastgeberinnen nach einer knappen Dreiviertelstunde auf der Siegerstraße zu befinden (18:14). Doch Recklinghausen gab sich nicht geschlagen und erkämpfte sich in der 50. Minute die erneute Führung (20:21). Die Schlussphase entwickelte sich zu einem echten Krimi, dessen Ausgang für lange Gesichter aufseiten des TBB sorgte.

Neun Partien verbleiben für das Team von Ansgar Cordes, um sich für die Endrunde zu qualifizieren. Hierfür muss die Vorrundengruppe auf einem der ersten beiden Plätze abgeschlossen werden. Kommenden Sonntag gastiert der Turnerbund bei der JSG Ahlen. (Quelle, WN, 11.09.2016, Jan Gudorf)

Tore: Vehoff (7), P. Cordes (7/1), Peters (5/1), Fischer (4), Ahaus (3), Lefert (1).

Weibliche B

Mit einem deutlichen 23:9 (12:5) Heimsieg gegen den Sportverein Eggerode startete die weibliche B-Jugend am Samstag in die neue Saison. Nach zögerlichem Beginn in der warmen Willibrordsporthalle (2:2) stand die Deckung zunehmend besser und im Angriff wurden die im Training erarbeiteten Laufwege gut umgesetzt. So wurden immer wieder Torchancen herausgearbeitet und aus unterschiedlichen Positionen getroffen. Auch die Umstellung in der Pause auf eine offensivere Abwehr tat dem Erfolg keinen Abbruch und gegen die nur mit einer Auswechselspielerin angereisten Gäste hieß es am Ende 23:9. Zum Einsatz kamen: Nele Wohlmeiner, Annika Winkelmann, Stephania Lupea (Tor), Helen Drunkenmölle, Dana Lindenbaum, Oliva Gude, Lena Minnebusch, Theresa Hepe, Johanna Greshake, Luca Rühlow, Doreen Rottmann, Jule Kleine Berkenbusch, Hannah Reeke und Saskia Reinhardt. (Jutta Köster,  11.09.2016)

 

Weibliche C-Jugend startet mit einem Auswärtssieg in die Kreisliga Saison 2016/2017

Endlich war es soweit, die Vorbereitungszeit ist zu Ende. Die Kreisliga Saison startete heute für die Red Devis Steinfurt. Mit 17 Spielerinnen ist das junge Team bestens besetzt und man kann hoffentlich immer aus dem Vollen schöpfen. Heute reisten 13 Mädels und ein großer Fan Tross nach Vreden zur DHG Ammeloe-Ellewick 1. Nach mittlerweile schon traditionell verschlafenen Anfangsphase, lag Steinfurt nach 5 Minuten schon 5:1 zurück. Erst einige Umstellungen brachten den erhofften Erfolg. Jetzt entwickelte sich das Spiel aus stemmerter Sicht in die richtige Richtung. Langsam kämpften sich die steinfurter Devils heran und konnten bald ausgleichen. Kurz vor der Halbzeit ging der TB in Führung. Mit einem sehr knappen 11:12 ging man in die Pause und es war klar, dass dieses Spiel noch lange nicht gewonnen war. In der zweiten Halbzeit lieferten sich die Mannschaften ein kampfbetontes Spiel auf Augenhöhe. Aber nicht Kampf und Krampf dominierten, sondern Leidenschaft, Siegeswillen und schöne Spielkombinationen auf beiden Seiten. Bis zur letzten Minute konnte das Spiel in die eine oder andere Richtung kippen. Steinfurt gab die knappe Führung nie ab und konnte das Spiel am Ende mit 24:26 für sich entscheiden. Trotz zwei Zweiminutenstrafen, ließen sich die TB Mädels nicht unterkriegen und zeigten eine geschlossene Teamleistung mit dem glücklicheren Ende für Steinfurt. Die heutigen Saisonauftaktsieger waren: Sophie Scheiper (überragend im Tor), Janine von Ruczicki und Kaya Wessels (die Torgaranten), Ronja Jaegers (die geniale Ballverteilerin), Sina Scherer und Sena Tuztekin (der Abwehrblock in der Mitte), Nadine Bahr, Antonia Beutler und Orsolya Botos (die „Abwehrterrier“), Anna Bercks und Franka Ulbrich (die äußeren Wirbelwinde), Meysa Ergin und Sina Fraundörfer (die engagierten Neuzugänge). (Jens Scherer, 11.09.2016)

 

Männliche C-Jugend

Unglücklicher Saisonstart

Die Männliche C Jugend startete gleich gegen den TV Borghorst in die Saison. Die Borghorster hatten in der letzten Saison teilweise in der Oberliga gespielt, und diese Erfahrung war manchmal gut zu sehen. Die ausgeglichene erste Halbzeit begann der TB in der Deckung zu offen. Vorne sorgte der anfänglich starke Eric für schöne Tore. So blieb es immer sehr eng, der Hausherr wurde aber stabiler im Defensivverbund. Es wurde reichlich gewechselt, aber das Angriffsspiel des TB war etwas zu steif, es fehlte Bewegung und Timing. Mit 14:14 ging es in die Pause. Die ersten Minuten nach der Pause lebte der TB nun von Ayman, der förmlich durch die Gästedeckung spazierte. Doch die anderen hatten neben Wurfpech auch andere kleine Probleme und so kam Borghorst in Führung. Dann folgten die entscheidenden 48 Sekunden. Bei 2 Toren Rückstand, verklüngelte der TB gleich 3 Bälle innerhalb von 48 Sekunden und kassierte 3 Treffer in Folge. Damit war die Partie verloren. Es gab gute Ansätze, aber viele kleine Fehler. Kein Weltuntergang aber trotzdem große Enttäuschung, denn der TB hätte bestimmt auch gewinnen können. Aufgrund der Fehlerquote war aber der TVB der verdiente Sieger. (Jürgen Kötterheinrich, 11.09.2016)

Kooperation

Sporthand.de

Fit-in

Hauptsponsor

Sparkasse
dosb-ids-logo-button-stuetzpunktverein-ab2018-farbe
kifr-verein
st--willibrord