Weibliche D on tour
Weibliche D auf Tour
Einige Wochen vor dem Saisonstart nahmen Teams der weiblichen D noch an einigen Turnieren teil, um gut eingespielt in die neue Saison zu gehen. Das Hallenturnier in Bochum war zwar ein Jungenturnier, doch die teilnehmenden Teams kamen mehrheitlich aus der Kreisklasse, sodass eine Überforderung der Mädels nicht zu erwarten war. Leider sagten zum wiederholten Mal einige Mädels zum Teil sehr kurzfristig ab, was zur Folge hatte, dass man ohne Auswechselmöglichkeit durchspielen musste. Weil zudem einige Spielerinnen bei 35 Grad Außentemperatur an ihre konditionellen Grenzen stießen, wurde oft in freiwilliger Unterzahl agiert. Gegen Rhade MD, HC Bochum GD und Riemke MD2 gab es dennoch sehr hohe Siege. Der einzige ernsthafte Konkurrent, Teutonia Riemke MD1 erwies sich als fast ebenbürtig und profitierte nicht nur von der Verletzung einer TB-Torjägerin, sondern auch noch von einem Loch im Tornetz, welches erst später geflickt wurde. So wurde ein klares Tor nicht gewertet und weil die TB-Mädels in gewohnter Manier Chancen am Fließband versiebten, ging das Spiel mit 5:4 an Riemke. So vermasselte zum zweiten Mal nach Haltern-Sythen ein Loch im Tor einen TB-Turniersieg. Die Gegner hatten es jeweils schon richtig erkannt, nahmen die Siegespokale aber jeweils jubelnd an. Fairplay sieht anders aus.
Am Samstag folgten die Mädels einer Einladung zum DKMS-Turnier nach Borgholzhausen. Hier handelte es sich um eine Wohltätigkeitsveranstaltung, auf der Geld im Kampf gegen den Blutkrebs eingenommen wurde. Auf dem großen Gelände wurde nicht nur Handball gespielt. Es viele Aktivitäten auch aus nicht sportlichen Bereichen. Die WD1 traf auf die üblichen bekannten Truppen aus dem Kreis Gütersloh, unter denen auch wieder die HSG Union Halle, die gegenwärtig stärkste weibliche D in Westfalen. Gegen diese robuste, eingespielte Mannschaft gab es die einzige Niederlage, die mir 4:6 allerdings sehr knapp und etwas unglücklich ausfiel. Die übrigen Spiele endeten mit klaren TB-Siegen. Auf eine Rangfolge wurde bei diesem Turnier verzichtet. Im Tor standen mit Saskia Jägermann und Chiara Winter Feldspielerinnen der D2, welche ihre Sache aber sehr gut machten.
Am Sonntag ging es zum VAKO-Cup nach Dülmen. Bei diesem traditionellen Hallenturnier traten nach langer Zeit mal wieder beide weiblichen D-Jugenden des TB an. Während die WD1 annähernd vollständig auflief, fielen bei der WD2 vier Stammspielerinnen aus, was die Aufgaben bestimmt nicht erleichterte. Im Fünferfeld spielten ausschließlich höherklassige Teams aus der Kreisliga, dementsprechend war auch das Niveau. Die WD1 traf nach klaren Siegen über Dülmen, Ascheberg/Drensteinfurt und TB2 auf den härtesten Konkurrenten Teutonia Riemke, diesmal gegen deren Mädchen. Die Stemmerterinnen siegten knapp mit 3:2 und wurden somit Turniersieger. Die WD2 wurde nach zwei knappen Niederlagen, einem 2:6 gegen die D1 und einem klaren Erfolg gegen Ascheberg immerhin Vierter. Von beiden TB-Teams darf man in der neuen Saison guten, erfolgreichen Sport mit spielerischen Akzenten erwarten, v.a. dann, wenn alle Mädels an Bord sind.
(Gerd Treutler, 06.09.2016)