Weibliche D-Jugend in den Ferien fleißig

14.08.2016
wd-tb-burgsteinfurt

Weibliche D auch im Sommer nicht untätig und zudem sehr erfolgreich

Nach den Osterferien war die WD2 zur WD1 geworden und die E-Mädchen des Jahrgangs 2005 zur WD2. Um in der langen Spielpause nicht das Handballspiel zu verlernen, nahm man gern einige Turniereinladungen im Umkreis bis zu gut 100 km dankend an. Zunächst gewann die neue D1 mit Leichtigkeit das Roxeler Hallenturnier, während die neue WD2, noch einmal als E-Jugend, beim Kreismeisterturnier in Hille mitmischte und nur gegen die Gastgeber einen Punkt abgeben musste. Hier wurde auf Endplatzierungen verzichtet. Beim Lippe-Cup in Lünen wurde die WD1 Turniersieger, während die WD2 gegen starke Konkurrenz im selben Teilnehmerfeld trotz guter Leistungen unglücklich auf Rang 4 landete. Mitte Juni begab man sich auf ungewohntes Terrain, nämlich auf die Beach-Plätze von Georgsmarienhütte. Hier stand zwar der Spaß im Vordergrund, doch dieser wurde der D1 durch grobe Zählfehler unaufmerksamer Kampfrichter reichlich getrübt, sodass sogar das Halbfinale verpasst wurde, womit unter zwölf Teams am Ende nur Platz 5 blieb. Die WD2 scheiterte im Halbfinale am norddeutschen Beach-Meister Bremen-Arsten und verlor das kleine Finale nach Penalty-Werfen gegen die Gastgeberinnen. In Haltern konnte man sich endlich mal bei gutem Wetter auf Gras austoben. Es spielte ein Gemisch aus D1 und D2 und ohne einen gelernten Torwart gab es hohe Siege gegen Haltern-Sythen, Wattenscheid und die Kreisauswahl Industrie des Jahrgangs 05. Das hochklassige Kräftemessen mit der Kreisauswahl Industrie des Jahrgangs 04 endete nach verletzungsbedingtem Ausscheiden einiger starker TB-Mädels mit einer hauchdünnen 10:11-Niederlage. Diese Mädchenmannschaft aus dem Raum Recklinghausen hat im Januar übrigens en Westfalenpokal in Unna gewonnen und die dezimierten TB-Mädels konnten nun als junge Vereinsmannschaft Paroli bieten. Am folgenden Wochenende siegte eine verstärkte WD2 beim Flamingo-Cup der DHG Ammeloe/Ellewick in der Vredener Rundsporthalle. Sonja Hölscher wurde--- wie schon im Vorjahr --- zur besten Torhüterin gewählt. Die besten Spielerinnen, allen voran Alex Justus, kamen eigentlich auch aus Burgsteinfurt, gewählt wurde aber die beste Ahauser Spielerin, die in ihrer Truppe auch wirklich überragend spielte, gegen den TB aber beim 5:23 wenig entgegenzusetzen hatte. Beim Hallenturnier in Königsborn fehlten leider sämtliche Arnoldinerinnen wegen des Arnoldi-Festes, also 21 Mädchen. Zum Glück halfen Mandy, Annika und Inka aus der E-Jugend aus. Die verbliebenen Mädels waren immer noch stark genug, klare Siege zum Turniersieg einzufahren und das gegen bekannte Vereine wie Bochum-Riemke, Menden-Lendringsen, Lüner SV, ASV Hamm oder Königsborn. Alex Justus und Lena Rothe waren die überragenden Tunierspielerinnen und Sonja Hölscher ein sicherer Rückhalt, aber auch Jenna König und Darinka Appiah boten von Spiel zu Spiel stärkere Vorstellungen. Inka König, Jahrgang 07, erzielte sogar einige Tore. Eigentlich sollte am letzten Schulwochenende noch das Beach-Turnier in Arnsberg-Oeventrop über die Bühne gehen, doch da die 5 Sandplätze schon freitags unter Wasser standen, wurde die ganze Veranstaltung kurzfristig abgesagt. Schade, denn über 20 TB-Mädchen hatten sich , in drei Teams unterteilt, angemeldet. Mitten in den Ferien gab es nun den Nachholtermin, nunmehr in sehr abgespeckter Form. Trainer Gerhard Treutler standen leider nur sechs Mädels zur Verfügung, doch die waren für die Gegnerinnen aus Ruhrtal, Oeventrop und Arnsberg deutlich zu stark. Insbesondere Sina Huster, Saskia Jägermann und Alex Justus drehten voll auf und waren nie zu halten. Jenna und Inka König sowie Chiara Winter spielten allesamt stark, sodass Tore am Fließband produziert wurden und das ohne irgendwelche Härten, sondern ausschließlich mit Tempo, Technik und Einsatz. Alle Mädels gingen auch gern mal freiwillig ins Tor, weil man als Torwart beim Beach-Handball in der Regel mit nach vorn stürmt, freigespielt wird und im Erfolgsfall durch Doppeltreffer belohnt wird. Und solche Treffer fielen in diesem Tag im Sauerland reichlich. Bis zum Saisonstart stehen noch weitere Tuniere auf dem Programm.  (Gerd Treutler, 13.08.2016)

 

Kooperation

Sporthand.de

Fit-in

Hauptsponsor

Sparkasse
dosb-ids-logo-button-stuetzpunktverein-ab2018-farbe
kifr-verein
st--willibrord