"Bagno Cup" war ein perfekt organisiertes Fecht-Turnier
Vom 05. – 06. März fand das alljährliche Schüler- und B-Jugendturnier statt, das die Fechtabteilung des TB-Burgsteinfurt mit Hilfe vieler engagierter Eltern gewohnt perfekt organisierte. Das Turnier, das in den drei Waffengattungen Säbel, Degen und Florett ausgetragen wurde, erstreckte sich über zwei Austragungstage. Während am Samstag 12 Säbel- und 66 Degenfechter antraten, gingen am Sonntag die Florettfechter des TB-Burgsteinfurt an den Start.
In einer Konkurrenz von 60 Teilnehmern schlugen sich die Nachwuchsathleten gut. Lediglich eine Fechterin konnte jedoch ihre Altersklasse dominieren: Alexia Hoffmann. Sie erreichte den Turniersieg ihrer Altersklasse im Damenflorett der Schüler des mittleren Jahrgangs (2005). Die B-Jugendliche Sandra Mirut absolvierte erwartungsgemäß eine hervorragende Vorrunde, wenngleich sie sich über ein verlorenes Gefecht ärgern musste. In den Direktausscheidungen zeigte sie jedoch ihr Können und musste sich erst in einem erbittert umkämpften Finale gegen Nadine Schäfer aus Quernheim geschlagen geben.
Auch Toni Menzel ging nach sechs gewonnenen und nur einem verlorenen Gefecht in die Direktausscheidungen. Im Halbfinale traf er dann auf seinen Vereinskollegen Alexander zu Rhein von Bleul, mit dem er sich ein packendes Duell lieferte. Toni Menzel gewann letztlich und stand im Finale Luca Lewe Johann vom TG Münster gegenüber. Leider konnte sich der Münsteraner mit 10:9 gegen Menzel durchsetzen, so dass Toni den 2. Platz erreichte. Zu Rhein von Bleul erreichte Platz drei und Jonas Hüsing wurde Sechster.
David Groll erfocht den dritten Platz in der Altersgruppe der Schüler des mittleren Jahrgangs (2005) und im Jahrgang 2004 (Schüler des älteren Jahrgangs) hieß es Platz drei für Bastian Werdeling und Platz fünf für Nikolas Fischer.
In der Altersgruppe der Schüler des jüngsten Jahrgangs (2006)konnten alle steinfurter Fechter das Viertelfinale erreichen. Niklas Mennigen war jedoch der Einzige, dem der Sprung ins Halbfinale gelang, das er gegen Chris Verfondern vom VFL Merkur-Kleve verlor. Platz drei für Niklas Mennigen, Platz fünf für Benedikt Lehnert, Platz sieben für Nils Hüsing und Platz acht für Moritz Aumann.
Besondere Erwähnung verdient die Leistung von Steffen Hoge (Jahrgang 2007), der bei den „Bambinis" ungeschlagen Erster wurde.
Der Trainer Jerzy Nowakowski zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge und war voll des Lobes für die hervorragende Organisation der beiden Turniertage.