TBB-Nachwuchs glänzt beim 60. DJK-Schülermehrkampf in Coesfeld
Volle Tribünen, bestes Wettkampfwetter und starke Leistungen – das waren die Zutaten für einen gelungenen Christi-Himmelfahrts-Donnerstag beim traditionellen DJK-Schülermehrkampf in Coesfeld. Bereits zum 60. Mal richtete die DJK Eintracht Coesfeld dieses sportliche Großereignis im Sportzentrum Nord aus. Mit dabei: Sieben hochmotivierte Nachwuchsathlet*innen des Turnerbund Burgsteinfurt (TBB) – und das mit großem Erfolg!
Vormittags: Dreikampf und Vierkampf der Altersklassen U10 und U12
In den frühen Stunden des Feiertags gingen unsere Jüngsten in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Ballwurf an den Start. Bei den W9 (U10) erkämpfte sich Isabel Wewers mit 598 Punkten den 23. Platz unter 31 Teilnehmerinnen – und durfte sich über eine neue persönliche Bestleistung freuen. In der W10 (U12) trumpfte Leonie Krühler mit starken 882 Punkten auf und belegte den 7. Platz, ebenfalls mit neuer PB. Für Tomke Held war es der allererste Wettkampf überhaupt – sie meisterte die Herausforderung bravourös und erreichte mit 874 Punkten einen tollen Einstand unter 30 Starterinnen.
Im Vierkampf der M11 bewies Luis Tenhumberg Durchhaltevermögen. Zwar lief es mit 975 Punkten nicht ganz so wie erhofft – seine PB liegt bei 1084 – doch am Ende sprang ein 16. Platz heraus. Luis ließ sich nicht entmutigen und zeigte, dass mit ihm in der laufenden Saison weiterhin zu rechnen ist.
Nachmittags: Starke Ergebnisse in der U14
Am Nachmittag wurde es dann richtig spannend – und emotional! Mats Noordanus (M12) lieferte im Dreikampf eine beeindruckende Performance ab und verpasste den Sieg um nur 5 Punkte. Mit 1045 Punkten und neuer persönlicher Bestleistung holte er sich einen verdienten zweiten Platz – ganz starke Leistung!
In der W12 zeigte sich Johanna Vollenbröker in Bestform: Mit 1012 Punkten belegte sie Platz 7 bei 17 Teilnehmerinnen – und auch für sie gab’s eine neue PB. Ein weiteres Highlight setzte Franka Wilmer in der W13: Mit 1235 Punkten sicherte sie sich Platz 2 und übertraf damit deutlich ihre bisherige Bestmarke. Begleitet wurden unsere Athletinnen und Athleten von Hauke Schräder und Julia Stoyke aus dem Trainerteam, die mit viel Einsatz, Motivation und fachkundiger Unterstützung für eine großartige Teamatmosphäre sorgten.