Buntes Mini-Spielfest in der Willihalle
Pünktlich um 9:30 Uhr begann am vergangenen Sonntag das bunte Treiben in der Willihalle: Nach und nach trudelten die Minis für das diesjährige Mini-Spielfest der SGH ein und schon bald rauschte zum Aufwärmen der bekannte Wirbel aus blauen, schwarzen, lila und roten Trikots durch die Halle. Die SGH-Teams und die Gäste aus Nordwalde (2 Teams), Neuenkirchen (2 Teams) und Wettringen (4 Teams) waren hochmotiviert für die insgesamt 20 Spiele in zwei Gruppen.
Die turniererfahreneren älteren Jahrgänge im Team SGH Steinfurt 1 freuten sich nach der Winterpause, ihr können aus dem Training endlich wieder gegen andere Vereine zu erproben. Die machten es dem Team um Coach Ole Brumley nicht leicht. Doch mit viel Tempo konnten gute Chancen erspielt und spektakuläre Tore erzielt werden, sodass das Team am Ende stolz auf das Turnier zurückblickte. Das verheißt mit Blick auf die nahenden Osterferien spielkräftige Verstärkung für die E-Jugenden der nächsten Saison.
Für einige im Team SGH Steinfurt 2 war es das erste Turnier. Zwar tat man sich gegen die teilweise älteren gegnerischen Teams der Gruppe 2 mit Toren schwer. Trotzdem zeigte die zweite Mannschaft, wie viel Spaß Handball machen kann. Das Trainerteam aus Annika und Jannik Winkelmann freute sich, dass die jungen Talente die Herausforderung annahmen und mit tollen Abwehraktionen und viel Ausdauer regelrecht über sich hinauswuchsen.
Über die einladende Bewegungslandschaft freuten sich nicht nur die Spielerinnen und Spieler, sondern auch viele Geschwisterkinder. Großzügige Kuchenspenden der SGH-Eltern sorgten für das leibliche Wohl der Fans. Wie immer gab es am Ende des Mini-Spielfestes nur Gewinnerinnen und Gewinner: Ganze 189 Tore haben die Nachwuchshandballerinnen und -handballer in dem rund dreistündigen Turnier erzielt. Und natürlich durfte am Ende auch die süße Belohnung für diese starke Leistung nicht fehlen.
Dank der gelungenen Organisation durch Nele Berning und Ole Brumley bot das Spielfest einen großartigen Rahmen für lebendigen und sehenswerten Mini-Handball.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, alle Eltern und Helfenden, die durch ihre tatkräftige Unterstützung des Mini-Spielfest möglich gemacht haben.