
Streckenverlauf
Hier könnt ihr euch den Verlauf der Strecke in einer Online-Karte ansehen.
Download:
Streckenplan als PDF (ca. 7 MB)
GPX-Datei auf GPSies.com (eine Runde)
Klimaneutral!
Der „Steinhart500“ ist klimaneutral!
Gerade bei Sportveranstaltungen fällt viel Müll an. Dazu kommt die Klimabelastung durch die Anreise der Teilnehmer. Wir versuchen, die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten und pflanzen als CO2-Ausgleich regelmäßig Steinhart500-Bäume, an denen ihr beim Marathon vorbeilauft.
Startseite
Der Termin für den 11. Steinhart500 ist der 6. November 2022!
Die Anmeldung öffnet am 1. September 2022. Shirtbestellungen bis zum 15. Oktober möglich.
+++Neu im Angebot+++: verkürzte Strecke mit 7 Kilometern und 50 Höhenmetern!!
**10. Steinhart 500 am 7. November 2021**
Die Anmeldung ist geschlossen. Nachmeldungen sind in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.
Abholung der Startunterlagen: Samstag, 6.11.2021 von 12–17 Uhr, Sonntag, 7.11.2021 von 7–9 Uhr
- Bitte denkt an den Nachweis zur 2G-Regel sowie einen gültigen Lichtbildausweis!
- Ihr müsst persönlich zur Abholung erscheinen.
- Impf- und Genesungsnachweise werden stichprobenartig fotografiert, Betrugsversuche zur Anzeige gebracht!
Warum „Steinhart500”?
Beim Steinfurter Marathonlauf sind harte 500 Höhenmeter zu überwinden. Darum „Steinhart500”!
Immer wieder zeigen uns Läufer ihre GPS-Laufuhren, die eine kürzere Streckenlänge oder weniger Höhenmeter zeigen. Bedenkt bitte, dass diese Geräte nicht so genau sind, wie die Daten des Vermessungs- und Katasteramtes des Kreises Steinfurt. Wir haben das wirklich mehrfach überprüfen lassen ;-)
Euer Orgateam des Steinhart500