![](https://media.oceansites.eu/turnerbund-burgsteinfurt/images/motiv-steinhart500-big.jpg)
Wichtige Informationen zum Lauf!
Anreise
Infos zu Anreise und Parkplätzen findet ihr hier!
Streckenverlauf
Schaut euch hier den Streckenverlauf an!
Startnummern
Eure Startnummer erhaltet ihr am 09.11.24 zwischen 15 und 17 Uhr oder am Wettkampftag zwischen 7 Uhr und 9:00 Uhr (9:30 Uhr für den 14 km Lauf, 14 Uhr für den 7 km Lauf) im Zelt am Veranstaltungsgelände, Burgstraße in Burgsteinsteinfurt. Wenn ihr aus der näheren Umgebung kommt, nutzt bitte den Samstag, damit die Zeit am Sonntag für diejenigen, die weiter anreisen müssen, zur Verfügung steht.
Startfelder
Beachtet bitte eure Einordnung in die unterteilten Startfelder! Die schnellen Läuferinnen und Läufer mit einer Pace von unter 4:30 Minuten/Kilometer starten als erstes, 1 Minute danach die mit unter 5 er Tempo, dann 5:30, 6:00 usw. Den Abschluss machen die Walker (bitte ohne Walkingstöcke!) Die Startfelder werden abgeflattert und ausgeschildert links neben dem Zielkanal liegen.
Zeitnahme
Die Zeitnahme erfolgt mittels Transpondern in den Startnummern. Bitte behandelt die Startnummern pfleglich – wir sammeln diese im Ziel wieder ein, um sie erneut verwenden zu können (Nachhaltigkeit!). Eure Namen werden hinten mit einem Etikett aufgeklebt, bitte nicht noch zusätzlich handschriftlich eintragen.
Eure Zeit läuft erst nach Überschreiten der Startmatte (Nettozeiten = Bruttozeiten).
Nehmt bitte Rücksicht: behindert euch gerade beim Start nicht gegenseitig, das Rennen wird nicht auf den ersten 100 Metern entschieden! Lauft rechts, seid vorsichtig beim Überholen, an den Wendepunkten und beim Begegnungsverkehr.
Achtung!
Ihr nehmt an einem Crosslauf teil! Es gibt Wurzeln, Blätter, kleine Äste, Steinchen, Pfützen und eine unter Umständen rutschige Brücke, bitte achtet auf eure Laufwege. Kein falscher Ehrgeiz! Wir wollen jeden von euch wohlbehalten und glücklich im Ziel begrüßen können.
Die Straßen sind zwar gesperrt, achtet bitte trotzdem auf die Strecke, es gibt immer wieder Autofahrer, die sich nicht an die Vorschriften halten.
KEIN Müll in die Natur! Wir führen eine klimaneutrale Veranstaltung durch, damit seid ihr Klimabotschafter, Müll bitte nur an den VPs oder im Ziel entsorgen. Die Strecke verläuft durch ein Naturschutzgebiet.
Kopfhörer
Unser Lauf wird nach den Regeln des DLV durchgeführt. Laut Verband sind keine Kopfhörer erlaubt, da sie als unerlaubtes Hilfsmittel gelten. Zudem brauchen wir für die Radbegleitungen und für Überholvorgänge eure volle Aufmerksamkeit für die Strecke. Wichtig: Ein Verstoß kann zur Disqualifikation führen!
Zielmatte
Bitte NICHT nach einer Runde ins Ziel laufen, wenn ihr weitere Runden laufen wollt! Das bringt die Auswertung durcheinander. Bitte VOR dem Ziel in die zweite Runde laufen. Achtet auf die Ausschilderung und die Anweisung des Ordners. Zu Beginn der nächsten Runde werden Zwischenzeiten an der Matte für die einzelnen Runden genommen.
Abbruch und Ausscheiden
Solltet ihr den Wettkampf vorzeitig beenden und während der Strecke ausscheiden, so meldet euch bitte beim nächsten Streckenposten ab, besser noch im Ziel! Ansonsten suchen wir euch auf der Strecke und haben unnötige Aufregung.
Zieleinlauf
Nach dem Zieleinlauf erholt euch zunächst an der Zielverpflegung. Dann gebt ihr bitte die Startnummer wieder ab, nehmt eure Auszeichnung (den Klinkerstein mit Streckenprofil) mit und verlasst bitte den Zielbereich, um Platz für die nachfolgenden Finisher zu machen. Vor allem gegen 11 Uhr wird es sehr eng im Ziel werden.
Duschen, Umkleiden und Toiletten
Die Kreishalle steht zum Umkleiden und für den Toilettengang sowohl vor als auch nach dem Wettkampf zur Verfügung. Auch die Duschen können benutzt werden, allerdings weisen wir darauf hin, dass kein Warmwasservorratsspeicher den Andrang von hunderten von Läufern gerecht wird! Leider werden die Duschen zeitweise kein warmes Wasser liefern können. Daher wenn möglich gerne zu Hause duschen, wenn ihr im Nahkreis wohnt.
Toiletten gibt es im Start-Ziel-Bereich (Toilettenwagen), auf der Strecke kurz vor dem VP 2/4 (Dixi) und am Bagnoquadrat (Rückseite des Kiosk).
Verpflegung
Pro Runde gibt es vier Verpflegungspunkte.
1. VP 2 nach 4 Kilometern bietet euch Wasser, Cola, Zitronentee, Iso sowie Rosinenbrot und Bananen. Hier wird auch Eigenverpflegung angeliefert, wenn ihr diese bis 9 Uhr abgegeben habt (Eigenverpflegung gilt auch für den 14 km-Lauf!).
2. VP 3 nach 6,5 Kilometern bekommt ihr die gleichen Getränke, zusätzlich alkoholfreies Weizen. Ab der 2. Runde gibt es für die längeren Strecken hier auch Gels, Riegel und Salzbrezeln.
3. VP 4 folgt nach 9 Kilometern und ist identisch mit dem VP 2 (wird 2 x angelaufen).
4. VP 1: Zu Beginn der 2. Runde nach 14 Kilometern mit den gleichen Getränken, zusätzlich Gels, Riegel und Salzbrezeln
Zum Streckenplan gelangt ihr hier.
Startnummern
Farben und Nummern nach Streckenlänge:
56 km: Orange ab 4001
42 km: Grün ab 3001
28 km: Blau ab 2001
14 km: Gelb ab 1001
7 km: Rot ab 7001
Siegerehrungen
Die Siegerehrungen finden zu folgenden Uhrzeiten statt:
14 km: 12 Uhr
28 km: 13 Uhr
42 km: 14 Uhr
56 km: 15 Uhr
7 km: 16 Uhr
Gepäck
Direkt im Veranstaltungszelt richten wir eine Annahme von Rucksäcken oder ähnlichem Gepäck ein. Für abgegebenes Gepäck übernehmen wir jedoch keine Haftung!
Sollten noch Fragen offen sein, wendet euch bitte an info@steinhart500.de
Wir wünschen euch einen schönen Lauf!
Eurer Orgateam Steinhart500