Karate Startseite

Nach erfolgreicher Probephase im September 2022 und vielen neuen interessierten Kindern wird das Karatetraining nach den Herbstferien weiterhin angeboten. Für die Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren gibt es dann zwei Trainingszeiten montags und mittwochs, siehe Trainingszeiten.

Die Gruppe der Jugendlichen muss sich erst noch finden, es gibt derzeit zu wenige Teilnehmer. Bei Interesse gerne melden!

Bei Fragen gerne eine E-Mail an geschaeftsstelle@tb-burgsteinfurt.de oder telefonisch unter 02551 7632.

News Karate

Karate-Kids in Köln sehr erfolgreich!
Am vergangenen Wochenende haben neun Karatekas des TB Steinfurt an der Landesmeisterschaft in den Disziplinen Kumite und Kata in Köln teilgenommen. Im Focus standen die Erststarter mit ihrer Wettkampfpremiere. Die Ergebnisse für das Dojo Shirokuma Steinfurt waren sehr zufriedenstellend für den Trainer Alexander Kreiser, der seine Schützlinge vor Ort betreute.
Sommertrainingslager der Karatekas
Am vergangenen Wochenende ging es für fünf Karateka des TB Burgsteinfurt nach Hessen/Eschwege. Hier finden jährlich Sommertrainingslager für die Zielgruppe Kinder/Jugendliche statt. Insgesamt waren 50 zielstrebige und motivierte Karateka aus ganz Deutschland angereist, die pro Tag bis zu vier Trainingseinheiten absolvierten.
Schnupperkurs Karate für Kinder und Jugendliche ab dem 22. April
Ab dem 22. April bietet die Karateabteilung Schnupperkurse für Kinder und Jugendliche an. An vier Terminen bekommen die Kids Einblick in die Techniken und das Training beim Karate, so dass sie anschließend beim Abteilungstraining teilnehmen können.
Schnupperkurs Karate für Kinder und Jugendliche ab dem 22. April
Ab dem 22. April bietet die Karateabteilung Schnupperkurse für Kinder und Jugendliche an. An vier Terminen bekommen die Kids Einblick in die Techniken und das Training beim Karate, so dass sie anschließend beim Abteilungstraining teilnehmen können.
Seite 1 von 2
4 von 7 vorhandenen Einträgen.

Kooperation

Sporthand.de

Fit-in

Hauptsponsor

Sparkasse
dosb-ids-logo-button-stuetzpunktverein-ab2018-farbe
kifr-verein
st--willibrord